- IM DIENSTE DER NAUTIK
- info@tnc.desarrollos-civir.com
- +34 625 40 92 34
COOKIES-RICHTLINIE
In Übereinstimmung mit der Richtlinie 2009/136/EG, die in unserem System durch Artikel 22.2 des Gesetzes über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel (LSSIyCE) entwickelt wurde, und den Richtlinien der spanischen Datenschutzbehörde folgend, informieren wir Sie weiterhin ausführlich über die Nutzung unserer Website.
„Website“: thenauticservices.com-Domäne, die Internetnutzern zur Verfügung gestellt wird.
„thenauticservices/Benutzer“: natürliche oder juristische Person, die die Website nutzt oder durchsucht.
WAS IST EIN COOKIE?
Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihren Computer heruntergeladen wird, wenn Sie auf bestimmte Webseiten zugreifen. Cookies ermöglichen es einer Website unter anderem, Informationen über die Surfgewohnheiten eines Benutzers oder seiner Geräte zu speichern und abzurufen. Abhängig von den darin enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie Sie Ihre Geräte verwenden, können sie zur Erkennung eines Benutzers verwendet werden. Der Browser des Benutzers speichert Cookies nur während der aktuellen Sitzung auf der Festplatte, beansprucht dabei nur minimalen Speicherplatz und schadet dem Computer nicht. Cookies enthalten keine spezifischen personenbezogenen Daten und werden zumeist nach Ende der Browsersitzung von der Festplatte gelöscht (sog. Sitzungscookies).
Die meisten Browser akzeptieren standardmäßig Cookies und erlauben oder verhindern unabhängig davon in den Sicherheitseinstellungen temporäre oder gespeicherte Cookies.
WELCHE ARTEN VON COOKIES VERWENDET DIESE WEBSITE?
Diese Website verwendet keine Cookies zur Erfassung von Benutzerinformationen und erfasst auch keine Zugriffs-IP-Adressen. Für technische Zwecke werden nur unsere eigenen Sitzungscookies verwendet (die es dem Benutzer ermöglichen, durch die Website zu navigieren und die verschiedenen darin vorhandenen Optionen und Dienste zu nutzen).
Diese Website verwendet analytische Cookies von Drittanbietern, die zu statistischen Zwecken Informationen über die Nutzung der Website durch den Benutzer sammeln. Sie ermöglichen es uns, Ihre Nutzung der Website und ihre allgemeine Aktivität auszuwerten, um die Nutzung der Website zu verstehen, zu optimieren und zu verbessern.
In unserem Fall verwenden wir zu diesem Zweck das Google Analytics-Tool, einen Webanalysedienst von Google, Inc., einem Unternehmen aus Delaware, USA, mit Hauptsitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Kalifornien 94043. Um diese Dienste bereitzustellen, Google verwendet Cookies, die Informationen sammeln, einschließlich der IP-Adresse des Nutzers, die von Google gemäß den auf der Website https://www.google.com/intl/es_ALL/analytics/index.html festgelegten Bedingungen übertragen, verarbeitet und gespeichert werden die mögliche Übermittlung dieser Informationen an Dritte aus rechtlichen Gründen oder wenn diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten.
Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:
https://policies.google.com/?hl=es https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=es
Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browseroptionen ablehnen oder deaktivieren, wie unten angegeben.
Durch die Nutzung dieser Website stimmt der Nutzer ausdrücklich der Verarbeitung der erhobenen Daten in der oben genannten Art und Weise und zu den oben genannten Zwecken zu. Darüber hinaus erkennen Sie an, dass Sie die Möglichkeit kennen, die Verarbeitung dieser Daten oder Informationen abzulehnen, indem Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser auswählen. Allerdings ermöglicht Ihnen diese Option zum Blockieren von Cookies in Ihrem Browser möglicherweise nicht die vollständige Nutzung aller Funktionen dieser Website.
Sie können auf Ihrem Computer installierte Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie die Optionen des auf Ihrem Computer installierten Browsers konfigurieren.
Alle Browser bieten dem Benutzer die Möglichkeit, die von einer bestimmten Website installierten Cookies zu durchsuchen und anzuzeigen, Informationen über deren Dauer zu erhalten und sie zu löschen, wie im folgenden Absatz beschrieben. Nachfolgend finden Sie eine Reihe informativer Links zu diesem Thema der am häufigsten verwendeten Browser:
Um Cookies einzuschränken oder zu blockieren, müssen Sie die Einstellungen des Browsers ändern, den Sie auf Ihrem Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet…) verwenden. Im Allgemeinen bieten Browser die folgenden Konfigurationsmöglichkeiten in Bezug auf die Installation oder Nichtinstallation von Cookies:
Dass der Browser alle Cookies ablehnt. In diesem Fall würde kein Cookie von irgendeiner Webseite auf Ihrem Endgerät installiert.
Lassen Sie sich vom Browser benachrichtigen, bevor das Cookie installiert wird, damit Sie entscheiden können, ob Sie die Installation akzeptieren oder nicht.
Dass der Browser nur Drittanbieter-Cookies von den von Ihnen besuchten Websites ablehnt, nicht jedoch die Cookies, die von der von Ihnen besuchten Website verwendet werden.
Die Browsing-Option im privaten Modus, mit der Cookies auf dem Endgerät installiert werden, aber automatisch gelöscht werden, sobald das Surfen auf der Website beendet ist:
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie TNC PROYECT unter contacto@tnc.desarrollos-civir.com kontaktieren
TNC PROYECT kann seine Cookie-Richtlinie ändern, um sie an neue Gesetze oder die Anweisungen der spanischen Datenschutzbehörde anzupassen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, diese regelmäßig einzusehen.